Bei einem Workshop kommt es darauf an, zu bemerken, was in einem selbst und in den Kollegen vorgeht. Alles, was Sie im Raum spüren, sind Daten, Instinkte. Viele Leute glauben, in einem Workshop ginge nur um Fragetechniken, das stimmt auch, aber diese müssen mit allen anderen Daten um Sie herum abgeglichen werden. Wie oft erleben wir in einer Supervision, dass Leute über die richtige Fragetechnik nachdenken und dann überlegen, wie sie die nächste offene Frage stellen können. Das ist schwer zu meistern, aber noch schwerer ist es, die Frage nicht zu stellen. Wenn Sie die nächste Frage stellen wollen, denken Sie daran, etwas mitzuteilen, was Ihnen aufgefallen ist, anstatt eine Frage zu stellen.
Zuhören und Mitteilen – großartige Coaching-Fähigkeiten können eine zusätzliche Fähigkeit zu großartigen Trainingsfähigkeiten sein. Training und Coaching werden immer wieder verwechselt und die Grenzen überschritten. Ein Coaching in einem Seminarhotel kann manchmal mit nur drei oder vier Fragen fantastische Ergebnisse erzielen und erstaunlich sein. Die Killerfrage kann der kritische Moment sein, der sich aus dem Beobachten, dem Wahrnehmen, dem Fühlen und den gezeigten Verhaltensweisen ergibt.
Der Schlüssel ist, wie man es sagt. Etwas so Einfaches wie „Wenn es dir nichts ausmacht, dass mir etwas aufgefallen ist, würde es dir etwas ausmachen, wenn ich es mit dir teile“ oder „Mir ist etwas aufgefallen, würde es dir etwas ausmachen, wenn ich es sage“, was auch immer „es“ ist. Auf diese Weise bereiten Sie den Coachee auf etwas vor, bitten ihn quasi um Erlaubnis. Auf diese Weise kann der Coachee nicht mit irgendetwas zurückkommen. In der Regel werden Sie eine Reaktion sehen, darauf achten und sie dann mitteilen. Zum Beispiel: „Mir ist aufgefallen, dass sich Ihre Reaktion bei dieser Bemerkung um eine Sekunde verzögert hat“ oder „Sie haben sich leicht zurückgelehnt oder schienen nachdenklicher zu sein“. Das kann eine phantastische Situation in einem Workshopraum sein, die im Coaching zu „Aha-Erlebnissen“ führt. Coaching-Fähigkeiten sind fantastisch, und wenn der Einzelne die Unterschiede zwischen Training und Coaching versteht, weiß er auch, wann er beide Arten von Fähigkeiten einsetzen muss.
Sie benötigen Unterstützung für Ihren Workshop? Oder suchen einen Workshopraum? Dann sprechen Sie uns an! Wir haben zahlreiche, attraktive Räume für Ihre Trainings, Fortbildungen und Schulungen! Schreiben Sie uns Ihre Wünsche zu Ihren Locations in der sächsischen Messestadt!