Wer sind wir?

Wir 🎔 Leipzig und seine Konferenzen, Meetings & Kongresse. Darum berichten wir hier über Besonderheiten bei der Planung von Tagungsräumen und Konferenzräumen in der schönsten Stadt Sachsens. Und wir geben gern Tipps, Empfehlungen und Ratschläge!

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutzerklärung
» Cookie-Richtlinie (EU)



Thomaskirche als Höhepunkt einer gelungenen Tagung in Leipzig – Tipps und Empfehlungen

thomaskirche leipzig bach tagungsräume

Leipzig ist nicht nur eine pulsierende Stadt der Wissenschaft und Kultur, sondern auch ein Ort, an dem Ihre Tagung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ein besonderer Höhepunkt Ihrer Veranstaltung kann die majestätische Thomaskirche sein – ein Symbol für Geschichte, Musik und Inspiration. In diesem Ratgeber teilen wir mit Ihnen persönliche Tipps und Empfehlungen, wie Sie die Thomaskirche in Ihre Tagung integrieren und so Ihre Veranstaltung auf ein neues Niveau heben können.

Warum die Thomaskirche den perfekten Rahmen für Ihre Tagung bietet

Die Kirchengemeinde ist mehr als nur ein historisches Gebäude. Sie ist ein Ort der Musik, der Spiritualität und der Inspiration. Hier wirkte Johann Sebastian Bach, und auch heute noch zieht der Klang der Orgel Besucher aus der ganzen Welt an. Warum nicht diesen besonderen Ort in Ihre Tagung einfließen lassen?

  • Geschichte erleben: Die Thomaskirche ist ein lebendiges Stück Leipziger Geschichte. Ihre Konferenz erhält durch diesen historischen Kontext eine besondere Tiefe und Bedeutung.
  • Kulturelle Inspiration: Der Ort fördert Kreativität und neue Ideen. Wer in einem solchen Ambiente tagt, wird inspiriert und kann mit neuen Perspektiven und Ideen aus der Sitzung gehen.
  • Die Akustik: Der Klang der Orgel und die Atmosphäre in der Kirche verleihen Ihrer Veranstaltung eine einzigartige, fast feierliche Stimmung.

Tipps, um die Thomaskirche als Höhepunkt Ihrer Tagung zu nutzen

  1. Integrieren Sie Musik in Ihre Tagung: Warum nicht eine Orgelmusik zur Begrüßung oder als Pausenunterbrechung einplanen? Der Klang der Orgel verleiht Ihrer Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre.
  2. Führungen durch die Thomaskirche: Eine private Führung durch das Gotteshaus ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihren Teilnehmern die Geschichte des Ortes näherzubringen. Dies kann als inspirierender Auftakt oder als entspannende Pause inmitten der Tagung dienen.
  3. Veranstaltungsort wechseln: Nutzen Sie die Nähe der Kirchengemeinde zu den modernen Tagungsräumen in Leipzig. Planen Sie eine Sitzung oder Präsentation in einem der nahegelegenen Tagungsräume und lassen Sie den Höhepunkt des Tages in der Thomaskirche stattfinden.
  4. Kombinieren Sie Geschichte mit Innovation: Nutzen Sie die historische Umgebung, um innovative Ideen zu entwickeln. Die Verbindung von Tradition und Moderne wird Ihre Teilnehmer dazu anregen, neue Wege zu denken.

Empfohlene Veranstaltungen rund um die Thomaskirche

Die Thomaskirche bietet nicht nur eine großartige Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für begleitende Veranstaltungen:

Veranstaltung Empfohlene Zeit Empfohlene Teilnehmerzahl Besonderheit
Orgelkonzert Abend Unbegrenzt Verstärken Sie das kulturelle Erlebnis mit einem beeindruckenden Orgelkonzert.
Private Kirchenführung Vormittag Bis 20 Personen Erkunden Sie die Geschichte des Gotteshauses mit einem Experten.
Netzwerk-Event mit Kirchenbesuch Nachmittag Bis 50 Personen Kombinieren Sie eine lockere Networking-Session mit einem spirituellen Moment in der Kirche.

 
thomaskirche leipzig tagungen

Unsere Empfehlungen, Tipps und Ratschläge

Die Thomaskirche ist der perfekte Ort, um Ihre Tagung mit einem einzigartigen Erlebnis abzurunden. Lassen Sie sich von der Geschichte und der Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes inspirieren. Ob als ruhiger Rückzugsort, als kulturelle Bereicherung oder als Highlight Ihrer Veranstaltung – die Thomaskirche wird Ihre Tagung zu etwas ganz Besonderem machen.

  • Planen Sie frühzeitig, um einen Platz für Ihre Gruppe zu sichern.
  • Denken Sie daran, dass diese Kombination aus Kultur und Business nicht nur Ihre Teilnehmer beeindruckt, sondern auch die Atmosphäre und das Gesamtbild Ihrer Tagung stärkt.
  • Nutzen Sie die Nähe der Thomaskirche zu anderen großartigen Veranstaltungsorten in Leipzig, um das Beste aus Ihrer Zeit in der Stadt herauszuholen.

Viel Erfolg bei Ihrer Tagung in Leipzig! Möge das Gotteshaus der unvergessliche Höhepunkt Ihres Events werden!

Zusätzliche Ideen zur Einbindung der Thomaskirche in Ihre Tagung

Es gibt noch viele weitere kreative Möglichkeiten, die Kirchengemeinde in Ihre Veranstaltung zu integrieren. Hier sind einige weitere Anregungen, um Ihre Tagung besonders zu gestalten:

  • Fotomotive nutzen: Die Thomaskirche bietet eine beeindruckende Kulisse für Fotos. Nutzen Sie diese Gelegenheit für professionelle Event-Fotos, die die Geschichte und den Charakter Ihrer Veranstaltung unterstreichen. Die beeindruckende Architektur bietet eine exzellente Kulisse für Gruppenfotos oder als Hintergrund für Ihre Event-Präsentationen.
  • Besondere Pausen mit kirchlichem Flair: Organisieren Sie Pausen, die das Ambiente der Thomaskirche widerspiegeln. Bieten Sie Ihren Gästen etwa Kaffee und Gebäck in einem ruhigen, atmosphärischen Raum der Kirche an oder planen Sie eine „klangvolle“ Pause, bei der kurze Orgelstücke gespielt werden.
  • Religiöse oder kulturelle Impulse setzen: Wenn es zum Thema Ihrer Tagung passt, können Sie auch eine kleine Andacht oder eine kulturell inspirierte Rede in dem Gotteshaus halten. Dies kann besonders bei internationalen Gästen sehr gut ankommen, da es die Verbindung von Kultur und Religion in einer einzigartigen Weise erlebbar macht.

Leipziger Besonderheiten für Ihre Tagung

Leipzig selbst ist ein Ort voller Überraschungen und bietet zahlreiche weitere Highlights, die Ihre Tagung bereichern können. Hier einige Ideen, die Ihre Teilnehmer nach der Tagung in der Thomaskirche genießen können:

  • Altes Rathaus und der Marktplatz: Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Leipzig rund um das Alte Rathaus und den Marktplatz ist eine tolle Möglichkeit, den Tag nach einer intensiven Sitzung entspannt ausklingen zu lassen.
  • Gewandhausorchester: Für Musikliebhaber ist ein Konzert im Gewandhaus nach Ihrer Tagung ein unvergessliches Erlebnis. Die weltbekannte Musiktradition Leipzigs lässt sich ideal mit Ihrer Tagung kombinieren.
  • Völkerschlachtdenkmal: Dieses monumentale Wahrzeichen ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein symbolträchtiger Ort, den Ihre Teilnehmer im Anschluss an die Tagung besuchen können, um mehr über die Geschichte Leipzigs zu erfahren.

Praktische Hinweise zur Thomaskirche

Bevor Sie Ihre Veranstaltung rund um das Gotteshaus planen, hier einige praktische Hinweise, die Ihnen bei der Organisation helfen können:

  • Öffnungszeiten: Die Thomaskirche ist in der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Für spezielle Events oder Gruppenführungen sollten Sie die Kirche rechtzeitig kontaktieren und buchen.
  • Anfahrt: Die Thomaskirche befindet sich im Herzen von Leipzig und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß gut erreichbar. Achten Sie darauf, Ihren Teilnehmern im Voraus Informationen zu Anreise und Parkmöglichkeiten zu geben.
  • Barrierefreiheit: Das Gotteshaus ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Stellen Sie sicher, dass alle Tagungsteilnehmer diese Information haben, um mögliche Barrieren zu vermeiden.
  • Verpflegung: Für größere Gruppen kann es sinnvoll sein, Verpflegung vor oder nach der Veranstaltung in einem der nahegelegenen Restaurants oder Cafés zu organisieren. Leipzig bietet eine breite Auswahl an Gastronomie, von traditionellen Gasthäusern bis hin zu modernen, internationalen Restaurants.

Fazit: Die Thomaskirche als Höhepunkt Ihrer Tagung in Leipzig

Die Thomaskirche ist weit mehr als nur ein kulturelles Wahrzeichen – sie ist ein Ort der Inspiration, der Geschichte und der Kreativität. Indem Sie diesen Ort in Ihre Tagung einbeziehen, schaffen Sie nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern auch einen bleibenden Eindruck bei Ihren Teilnehmern. Kombinieren Sie Geschichte, Kultur und Business, und machen Sie Ihre Veranstaltung zu einem Event, das noch lange in Erinnerung bleibt. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die dieser historische Ort zu bieten hat, und gestalten Sie Ihre Tagung in Leipzig zu etwas Unvergesslichem.

Mit diesen persönlichen Tipps und praktischen Empfehlungen sind Sie bestens aufgestellt, um Ihre Tagung mit der Thomaskirche zu einem ganz besonderen Höhepunkt zu machen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre und lassen Sie Ihre Veranstaltung in Leipzig erstrahlen!

Feedback und Interaktion mit den Teilnehmern

Eine Tagung lebt von der Interaktion und dem Austausch zwischen den Teilnehmern. Die Thomaskirche und ihre besondere Atmosphäre bieten eine hervorragende Möglichkeit, diese Interaktionen zu fördern. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Feedback Ihrer Teilnehmer effektiv einholen und die Thomaskirche dabei einbinden können:

  • Feedback-Runden in der Kirche: Nach einer inspirierenden Sitzung in der Kirchengemeinde können Sie eine Feedback-Runde in einem ruhigen Bereich der Kirche einplanen. Der besinnliche Rahmen fördert tiefere Gespräche und eine authentische Rückmeldung der Teilnehmer.
  • Interaktive Workshops im Kirchenumfeld: Wenn die Kirche für Ihre Tagung als Veranstaltungsort nicht geeignet ist, können Sie Workshops oder kleine Gruppendiskussionen im Umfeld der Thomaskirche abhalten. Die Nähe zur Kirche sorgt für eine ruhige, kreative Atmosphäre, die den Austausch fördert.
  • Digitale Feedback-Möglichkeiten: Ergänzen Sie das persönliche Feedback durch digitale Umfragen oder interaktive Apps. Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer während und nach der Veranstaltung eine Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen und Eindrücke zu teilen, insbesondere in Bezug auf den Besuch der Thomaskirche.

Besondere Veranstaltungen zur Förderung des Netzwerks

Die Thomaskirche und ihre Umgebung bieten auch hervorragende Möglichkeiten, um das Networking zu fördern. Hier einige kreative Ideen, um das Networking Ihrer Teilnehmer zu stärken und gleichzeitig die historische Atmosphäre der Thomaskirche zu integrieren:

  • Netzwerk-Treffen im Kirchenhof: Nach einer Sitzung in dem Gotteshaus könnten Sie ein informelles Netzwerk-Treffen im Kirchenhof oder in einem nahegelegenen Café organisieren. Diese lockere Umgebung fördert die Interaktion und hilft den Teilnehmern, sich besser kennenzulernen.
  • „Kulturelles Speed-Networking“: Organisieren Sie ein Speed-Networking-Event in einem der historischen Räume der Kirchengemeinde oder im Kirchenumfeld. Jeder Teilnehmer hat eine kurze Zeit, um sich mit anderen auszutauschen – eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig die kulturelle Bedeutung des Ortes zu erleben.
  • Abendveranstaltung mit Musik und Austausch: Organisieren Sie ein Abend-Event, bei dem das Gewölbe der Thomaskirche mit Musik erfüllt wird. Kombinieren Sie das Konzert mit einem lockeren Networking-Teil, um eine entspannte, aber inspirierende Atmosphäre zu schaffen.

Nachhaltigkeit in Ihrer Tagung

Auch Nachhaltigkeit sollte bei der Planung Ihrer Tagung eine Rolle spielen. Hier einige Vorschläge, wie Sie die Thomaskirche als Teil einer nachhaltigen Veranstaltung integrieren können:

  • Ökologisch bewusstes Catering: Achten Sie darauf, dass das Catering für Ihre Veranstaltung nachhaltig gestaltet wird. Viele lokale Anbieter in Leipzig bieten biologische und fair gehandelte Produkte an, die Ihre Tagung nicht nur kulinarisch, sondern auch umweltfreundlich bereichern.
  • Papierlose Tagung: Nutzen Sie digitale Tools und Apps, um Materialien und Informationen an die Teilnehmer zu verteilen, anstatt gedruckte Handouts zu verwenden. Dies trägt zur Reduzierung des Papierverbrauchs bei.
  • Nachhaltige Anreise: Ermutigen Sie Ihre Teilnehmer, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Leipzig hat ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, das den Teilnehmern den Weg zur Thomaskirche erleichtert.

 
geheimnisse leipziger tagungshotels

Erfolgsgeschichte einer Tagung mit der Thomaskirche als Highlight

Ein herausragendes Beispiel für eine gelungene Tagung, bei der die Kirchengemeinde im Mittelpunkt stand, war die internationale Konferenz zur Musikwissenschaft, die letztes Jahr in Leipzig stattfand. Die Teilnehmer begannen ihren Tag mit einer Führung durch die Thomaskirche, erhielten Einblicke in die Geschichte von Johann Sebastian Bach und seiner Musik und nutzten die eindrucksvolle Kulisse für ihre Präsentationen. Besonders beeindruckend war das Orgelkonzert am Ende der Tagung, das den Teilnehmern nicht nur den Abschluss der Veranstaltung versüßte, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Stadt Leipzig und ihrer Musiktradition schuf.

Die Teilnehmer äußerten sich begeistert über die inspirierende Atmosphäre des Gotteshauses, die die Diskussionen und den Austausch förderte. Dies zeigt, wie der richtige Rahmen und die Kombination aus Kultur und Business eine Tagung auf die nächste Ebene heben können.

Schlusswort

Die Thomaskirche in Leipzig ist der perfekte Ort, um Geschichte, Kultur und Geschäft miteinander zu verbinden. Ihre Tagung wird durch die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes bereichert und bleibt für alle Teilnehmer unvergesslich. Indem Sie kreative Ideen, Tipps und nachhaltige Maßnahmen integrieren, machen Sie Ihre Veranstaltung nicht nur erfolgreich, sondern auch inspirierend und nachhaltig.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Tagung durch die Thomaskirche und Leipzigs vielseitige Angebote zu bereichern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und eine unvergessliche Veranstaltung, die nicht nur Ihre Teilnehmer inspiriert, sondern auch die Stadt Leipzig in neuem Licht erstrahlen lässt.



You May Also Like
Sie suchen einen Tagungsraum in Leipzig?
Wir senden Ihnen unsere Empfehlungen für einen passenden Tagungsraum in Leipzig zu – inkl. allen Preisen.

Unverbindlich, sehr schnell und wirklich komplett kostenfrei. Schreiben Sie uns Ihre Termine und Planungen. Wir senden Ihnen unser Angebot.